Lightpower GmbH
An der Talle 24-28
33102 Paderborn
+49 5251 1432-0
info@lightpower.de
Mo-Fr: 8:30 – 17:00 Uhr
Vertrieb Deutschland
+49 5251 1432-0
sales@lightpower.de
Kontaktformular
Vertrieb Österreich
+43 7229 69263
MA Support
+49 5251 688865-30
MA Support-Anfrage
Technischer Support Lightpower
+49 5251 1432-789
tech.support@lightpower.de
Service (Reparatur + Wartung)
+49 5251 1432-40
service@lightpower.de
RMA-Formular
Weitere Links:
grandMA3 Hands-on-Training Termine
Multitool der Signalverteilung
grandMA3 I/O Node und grandMA3 I/O Node DIN-Rail
MA Lighting hat jetzt zwei neue Tools für die Signalverteilung vorgestellt, welche die tägliche Arbeit für jeden grandMA3 User viel einfacher machen.
grandMA3 I/O Node
Der grandMA3 I/O Node ist das Multitool der Signalverteilung innerhalb eines grandMA3 Systems. Wo auch immer das Signal generiert oder benötigt wird - platzieren Sie dort einfach einen grandMA3 I/O Node und empfangen oder senden Sie externe Signale.
Der grandMA3 I/O Node hat das gleiche Gehäuse wie ein grandMA3 2/4 Port Node und ist auch als PoE-Version (Power over Ethernet) erhältlich.
Über das Display lässt sich der Status aller Eingangs- und Ausgangssignale ablesen. Fügen Sie einfach den grandMA3 I/O Node als Session Member hinzu und er ist startbereit.
Auf diese Weise ist es extrem einfach, externe Signale in den MA-Net Workflow zu integrieren. Sobald ein grandMA3 I/O Node MIDI-, Timecode- oder DC Remote- Signale empfängt, stehen diese sofort im gesamten grandMA3 System zur Verfügung und können in jedem grandMA3 onPC oder jedem Pult verwendet werden. Dasselbe gilt, wenn ein grandMA3 I/O Node MIDI- oder Timecode- Signale sendet.
Fügen Sie einfach einen grandMA3 I/O Node hinzu und verbinden Sie an Ort und Stelle mit externen Signalen, um diese in den MA-Net3 Workflow zu integrieren.
grandMA3 I/O Node DIN-Rail
Der grandMA3 I/O Node DIN-Rail ist das Multitool der Signalverteilung innerhalb eines grandMA3 Systems, insbesondere für Festinstallationen. Wo auch immer das Signal generiert oder benötigt wird - platzieren Sie dort einfach einen grandMA3 I/O Node DIN-Rail und empfangen oder senden Sie externe Signale.
Der grandMA3 I/O Node DIN-Rail hat das gleiche Gehäuse wie ein grandMA3 xPort Node DIN-Rail.
Über das Display lässt sich der Status aller Eingangs- und Ausgangssignale ablesen. Fügen Sie einfach den grandMA3 I/O Node DIN-Rail als Session Member hinzu und er ist startbereit.
Auf diese Weise ist es extrem einfach, externe Signale in den MA-Net Workflow zu integrieren. Sobald ein grandMA3 I/O Node DIN-Rail MIDI-, Timecode- oder DC Remote- Signale empfängt, stehen diese sofort im gesamten grandMA3 System zur Verfügung und können in jedem grandMA3 onPC oder jedem Pult verwendet werden. Dasselbe gilt, wenn ein grandMA3 I/O Node DIN-Rail MIDI- oder Timecode- Signale sendet.
Fügen Sie einfach einen grandMA3 I/O Node DIN-Rail hinzu und verbinden Sie an Ort und Stelle mit externen Signalen, um diese in den MA-Net3 Workflow zu integrieren.
Jetzt mehr erfahren:
grandMA3 I/O Node
grandMA3 I/O Node DIN-Rail